top of page
Supercar Sharing Logo 2.png

Eine moderne Legende: Der Pininfarina Battista „Modulo“ bei Supercar Sharing®


ree


Es gibt Momente in der Automobilgeschichte, in denen Kunst, Technologie und Vision zu etwas Zeitlosem verschmelzen. Momente, die über Design und Leistung hinausgehen und zu einem Vermächtnis werden.

Die Enthüllung des Pininfarina Battista „Modulo“ – One-of-One markiert einen dieser seltenen Momente – und am 9. Oktober 2025 haben ausgewählte Mitglieder des Supercar Sharing® Clubs das Privileg, ihn im MAC Museum in Singen , einem der renommiertesten Ziele für Automobilkunst und -design in Europa, aus erster Hand zu sehen und zu erleben.


Die Wiedergeburt einer Ikone

Der Pininfarina Modulo von 1970 ist bis heute eines der gewagtesten Konzeptautos aller Zeiten – eine flache, futuristische Skulptur von Paolo Martin, gebaut auf dem Chassis eines Ferrari 512 S. Sein Cockpit im Baldachin-Stil, die versteckten Räder und die messerscharfe Silhouette beflügelten Generationen von Menschen. Es war nicht nur ein Auto; es war eine Idee – ein Statement, dass die Zukunft der Mobilität sowohl radikal als auch poetisch sein könnte.

Jetzt, über fünf Jahrzehnte später, wurde diese Idee wiedergeboren.


Der Battista „Modulo“ ist weder Teil einer Serienproduktion noch einer limitierten Serie. Es handelt sich um eine einmalige Kreation , ein einzigartiges Meisterwerk , das die Designkühnheit des Modulo von 1970 mit der fortschrittlichsten Leistungstechnologie des 21. Jahrhunderts verbindet. Handgefertigt im italienischen Cambiano, verkörpert er die Seele von Automobili Pininfarina – eine Fusion aus Tradition, Kunst und Innovation.


Die Kraft elektrischer Emotionen

Während seine Silhouette an eine vergangene Ära erinnert, verkörpert der Battista „Modulo“ die Zukunft. Unter seiner skulpturalen Karosserie aus Kohlefaser verbirgt sich einer der leistungsstärksten Elektroantriebe aller Zeiten: vier unabhängige Motoren mit 1.900 PS und 2.300 Nm Drehmoment , angetrieben von einer 120-kWh-Batterie. Das Ergebnis ist die Leistung eines Hypercars mit sofortiger, lautloser Kraftentfaltung – ein Beschleunigungsschub, der die meisten Legenden mit Verbrennungsmotor in den Schatten stellt und dabei keinerlei Emissionen erzeugt.


ree


Das Carbonfaser-Monocoque , die semiaktive Federung und die Carbon-Keramik-Bremsen von Brembo sorgen dafür, dass jedes Kilowatt Energie in Präzision und Kontrolle umgesetzt wird. Die geschmiedeten „Glorioso“-Aluminiumräder in Bianco Sestriere bilden den Rahmen für ein Design, das ebenso funktional wie atemberaubend ist.

Im Innenraum ergänzt rotes Luxusleder mit weißer Steppung und Perforation die von Modulo inspirierte Geometrie. Jedes Detail – vom NAIM 1.300 W Hi-Fi-Soundsystem bis zur massgeschneiderten Aussenlackierung in Rosso Alba und Nero – wurde mit italienischer Kunstfertigkeit und technischer Perfektion ausgeführt.

Dies ist nicht einfach nur ein Hypercar. Es ist eine lebendige Hommage an den Innovationsgeist, der das Erbe von Pininfarina geprägt hat.




Eine Welt, die fünf Visionären vorbehalten ist

Was dieses Auto noch aussergewöhnlicher macht, ist nicht nur seine Herstellung, sondern auch die Art und Weise, wie man es erleben kann.


Über Supercar Sharing® wird der Battista „Modulo“ im Rahmen eines exklusiven Miteigentümerprogramms angeboten, das weltweit nur fünf Visionären vorbehalten ist. Jeder Miteigentümer wird Teil der lebendigen Geschichte des Autos und teilt den Zugang, die Verantwortung und das Privileg, einer der Hüter dieser einmaligen Ikone zu sein.


ree


Es handelt sich um ein Konzept, das über den traditionellen Besitz hinausgeht – es vereint Sammlerwert , emotionale Erfahrung und die Privilegien eines privaten Clubs . Miteigentum bietet nicht nur Zugriff auf das Fahrzeug selbst, sondern auch Eintritt in den Kreis globaler Unternehmer, Investoren und Kenner von Supercar Sharing, die die gleiche Leidenschaft für Innovation, Kunst und technische Höchstleistungen teilen.

Es geht nicht darum, ein weiteres Auto in einer Sammlung zu haben. Es geht darum , gemeinsam Teil der Automobilgeschichte zu sein.



ree

Das Erlebnis: 9. Oktober 2025 – MAC Museum Singen

Um diese aussergewöhnliche Kreation zu ehren, veranstaltet Supercar Sharing® am 9. Oktober 2025 im MAC Museum Art & Cars in Singen, Deutschland, eine private Probefahrt und ein Vorschau-Event für seine angesehensten Mitglieder und geladenen Gäste.

Der Standort könnte nicht passender sein. Das MAC Museum – wo Kunst und Automobilkultur aufeinandertreffen – spiegelt die Essenz des Modulo wider: zeitloses Design trifft auf technologische Meisterleistung. Die Gäste werden in einem privaten Rahmen empfangen, wo der Battista „Modulo“ in voller Anwesenheit enthüllt wird. Anschliessend gibt es personalisierte Probefahrten und Concierge-Präsentationen zum Miteigentumsprogramm.

Begleitet von hervorragender Gastfreundschaft, kuratiertem Networking und einer Atmosphäre, die auf einen sinnvollen Austausch zwischen Visionären ausgerichtet ist, wird dies weit mehr als nur ein Automobil-Event sein – es wird ein Treffen von Köpfen sein, die wissen, dass Innovationen am besten geteilt werden.

Nur registrierte Mitglieder des Supercar Sharing® Club und eingeladene Gäste erhalten Zugang. Für viele ist es die erste und einzige Gelegenheit, zu erleben, wie es sich anfühlt, hinter dem Steuer des weltweit einzigen Battista „Modulo“ zu sitzen.


Nach der Enthüllung: Besichtigungen in Zürich

Nach dem offiziellen Debüt im MAC Museum wird der Pininfarina Battista „Modulo“ bei Supercar Sharing & Automobili Pininfarina Zürich in der Motorworld Kemptthal , etwas ausserhalb von Zürich, für private Besichtigungen zur Verfügung stehen.


In diesem exklusiven Showroom, wo Design, Innovation und Handwerkskunst aufeinandertreffen, finden private Termine für interessierte Sammler und Miteigentümer statt. In diesem kuratierten Raum können Gäste die Konfiguration, Materialien und Technik des Fahrzeugs aus nächster Nähe erkunden und sich mit dem Supercar Sharing®-Team und den Spezialisten von Automobili Pininfarina austauschen.


Hier haben potenzielle Miteigentümer die Möglichkeit, maßgeschneiderte Eigentumsstrukturen, globale Zugriffsrechte und die einzigartige Investitionsphilosophie hinter diesem aussergewöhnlichen Projekt zu besprechen.

Für diejenigen, die nicht an der Veranstaltung im MAC Museum teilnehmen können, bietet der Showroom in Kemptthal die erste Gelegenheit in der Schweiz , diesen einzigartigen Battista persönlich zu erleben – ein Treffpunkt von Erbe und Zukunftsvision.


Ein Erbe, das Sie teilen können

Die Idee hinter Supercar Sharing® ist einfach und doch revolutionär: Die aussergewöhnlichsten Fahrzeuge der Welt im Rahmen von Teileigentum anzubieten und sie so nur wenigen Auserwählten zugänglich zu machen, ohne dabei an Exklusivität einzubüssen. Jeder Miteigentümer geniesst das volle emotionale und praktische Erlebnis – vom Fahren bis zur Präsentation – und teilt sich gleichzeitig Verantwortung und Kosten mit gleichgesinnten Enthusiasten.


ree

Was diese Gelegenheit jedoch auszeichnet, ist, dass es nicht nur um Effizienz oder Bequemlichkeit geht. Es geht um Zugehörigkeit – die Zugehörigkeit zu einer Geschichte, einer Marke und einem Kreis von Gleichgesinnten, die Seltenheit, Vision und Lebenskunst zu schätzen wissen.


Miteigentümer des Battista „Modulo“ zu werden, bedeutet, Teil eines lebendigen Vermächtnisses zu werden. Jeder der fünf Miteigentümer wird offiziell als Verwalter dieses einmaligen Hypercars anerkannt – ein Titel, der sowohl Prestige als auch Bewahrung bedeutet. Dieser Ansatz passt perfekt zum modernen UHNWI-Lebensstil: erlebnisorientiert, global vernetzt und zukunftsorientiert.


Eine letzte Einladung

Das Erbe von Pininfarina begann mit kühnen Ideen – Autos, die die Fantasie beflügelten, Konventionen brachen und die Zukunft prägten. Heute lebt dieses Erbe weiter – nicht in einer privaten Garage, sondern in einem gemeinsamen Erlebnis von fünf Visionären , die verstanden haben, dass Grösse wächst, wenn man sie teilt.


Am 9. Oktober 2025 beginnt die Geschichte – im MAC Museum Singen , gefolgt von der ersten Schweizer Präsentation in der Motorworld Kemptthal .


Für diejenigen, die glauben, dass Eigentum nicht nur Besitz, sondern Teilhabe an etwas Grösserem ist, ist die Einladung offen. Der Pininfarina Battista „Modulo“ – One-of-One wartet auf seine Besitzer.

Kommentare


bottom of page