WARUM SUPERCAR CO-OWNERSHIP - DIE VORTEILE
CHF 26'500
zum Beispiel:
1 Anteilspreis
inkl. 2000km | 30 Tage Nutzung pro Jahr
Model: Huracan EVO
Year: 2021
Color: Matt black
Type: 4WD
Power: 640 HP
360° Spin
Werden Sie Co-Owner von exklusiven #Supercars
GETEILTE
-
Anschaffungskosten
-
Versicherung & Garantie
-
Lagerung & Aufbereitung
-
Instandhaltungskosten
-
Service & Steuern
Der Supercar Sharing® Wertgesicherter Käuferschutz:
Unsere Sicherheitsleistungen
Geprüfte Fahrzeuge
Verifizierte Mitglieder
Wertgesicherte Investition
Fahrzeug-Garantie
Transparente Kosten
Flexibler Anteilsverkauf
Weitere Vorteile auf einem Blick
Mehrere Standorte
Ressourcenschonung
Fair-Use Regeln
Professionelle Lagerung
Gleichgesinnte Community
Online Live Booking
Supercar Sharing® - Wertgesichertes Miteigentum für exklusive Fahrzeuge
LUXUS MIT VERSTAND ERLEBEN. DER EFFIZIENTESTE WEG, EINEN SPORTWAGEN ZU BESITZEN
Sportwagen und Supercars sind mehr als nur Fahrzeuge. Sie stehen für Emotionen, Freiheit, Faszination und außergewöhnliche Erlebnisse. Doch in einer Zeit, in der wirtschaftliche Vernunft, Flexibilität und Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen, ist der klassische Alleinkauf, das Leasing oder die Miete eines High-End-Fahrzeugs oft nicht mehr zeitgemäß.
Supercar Sharing® bietet die smarte Lösung: Wertgesichertes Miteigentum – sogenanntes Asset-Backed Co-Ownership – bei dem Sie nicht nur einen Anteil an einem exklusiven Fahrzeug besitzen, sondern auch ein garantiertes Nutzungsrecht erwerben und von geteilten Betriebskosten profitieren.
Mit unserem eigens entwickelten Supercar Co-Ownership System® können Sie bereits ab einem Anteil von 10 % zum Miteigentümer werden. Jeder Anteil bedeutet: mehr Besitz, mehr Nutzungsrecht, volle Fahrfreude – in der Schweiz und europaweit.
Wir fahren, wir teilen – wir erleben.
Anders als in reinen Sammler-Garagen oder Hedgefonds, sind unsere Fahrzeuge zum Fahren da. Wir kombinieren Exklusivität mit echter Nutzung. Unser Fokus liegt darauf, die kostspielige und oft ungenutzte Garage durch einen aktiven und effizienten Besitzansatz zu ersetzen.
Wir laden Sie ein, den folgenden Abschnitt aufmerksam zu lesen oder als Hörbuch anzuhören, und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Die Lesezeit/ Hörzeit beträgt etwa 9 Minuten.
11.03.2024
INSERIERTE FAHRZEUGE
47
25/03/2025
VOLUMEN
IN CHF
10.4M
Live Stats

Warum Asset-Backed Co-Ownership heute sinnvoller ist denn je
1. Sie kaufen einen echten Vermögenswert – kein Abo, keine Miete, kein Leasing
Leasing und Miete sind reine Nutzungsmodelle, bei denen Sie hohe monatliche Kosten tragen, ohne jemals Eigentümer zu sein. Beim Leasing von exklusiven Fahrzeugen zahlen Sie je nach Modell, häufig über die Laufzeit mehr als 100.000 CHF ohne Betriebskosten – und geben das Fahrzeug am Ende zurück.
Bei uns erwerben Sie einen echten Eigentumsanteil. Ein Anteil von z.B. 10 % bedeutet, dass Ihnen dieser Teil am Fahrzeug rechtlich gehört. Es ist Ihr Asset – mit Substanz und Rückkaufswert.
Geprüfte Fahrzeuge
Auf unserem Marktplatz für co-ownership basierte Fahrzeuge herrschen strenge Kriterien und Regeln für die Aufnahme von Fahrzeugen. Unsere In-House-Fahrzeugexperten besichtigen und prüfen jedes Fahrzeug einzeln mit der von Supercar Sharing vorgegebenen Check-List, inklusive VIN-Check für neue Sportwagen und Occasionsfahrzeuge, bevor wir die Fahrzeuge erwerben und teilen. Dadurch garantieren wir stets perfekte Fahrzeuge, die unseren hohen Standards erfüllen.
Zusätzlich verifizieren wir unsere Mitglieder und kommerzielle Händler mit Ausweisdokument, Handelsregisterauszug, Firmenadresse und Steuernummer.
2. Finanzielle Sicherheit durch Sachwert-Besitz
Bei Supercar Sharing® investieren Sie nicht in eine theoretische Leistung oder in eine blosse Mitgliedschaft — Sie investieren in einen greifbaren, physischen Sachwert: ein exklusives Fahrzeug, das Sie selbst fahren können.
Exklusive Fahrzeuge können – im Gegensatz zu Unternehmen, Finanzprodukten oder Aktien – nicht insolvent gehen. Ihr Eigentumsanteil bleibt ein physischer, werthaltiger Vermögensgegenstand, hinterlegt in einem transparenten Besitzmodell mit Eintrag im Eigentumsregister.
Zudem sind unsere Fahrzeuge handverlesen und in besten Spezifikationen konfiguriert, oft mit Sonderausstattungen und Farbkombinationen, die nicht nur Begehrlichkeit schaffen, sondern in der Szene gefragt sind und den Werterhalt fördern.
Selbstverständlich gilt: Wir versprechen keine Wertsteigerung, denn auch besondere Fahrzeuge können Wertschwankungen unterliegen.
Jedoch, zeigen Erfahrungen mit limitierten oder besonders gefragten Modellen wie V12 Ferraris oder bestimmten Porsche GT-Modellen, dass ein stabiler Restwert oft gegeben ist.
Kurz gesagt: Ihr Investment bleibt durch den Sachwert geschützt und jederzeit nachvollziehbar.
Zusätzlich greift ein weiterer Vorteil: Der potenzielle Wertverlust wird bei uns auf mehrere Eigentümer verteilt – statt ihn alleine tragen zu müssen.
3. Geteilte Kosten statt voller Belastung
Wer einen Klassiker oder Supersportwagen allein besitzt, kennt die laufenden Kosten: Versicherung, Wartung, Garantieverlängerung, Reifen, Pflege, Jahresservice, Garagenplatz, saisonale Einlagerung und den unvermeidbaren Wertverlust.
All diese Kosten tragen unsere Co-Owner gemeinsam — und das macht den Unterschied.
Nehmen wir den Ferrari 296 GTB als Beispiel:
-
Versicherung: ca. 4.500 CHF pro Jahr
-
Reifenwechsel & Service: ca. 6.000 CHF jährlich
-
Wertverlust: 50.000–60.000 CHF über 18 Monate
All diese Posten teilen Sie im Verhältnis zu Ihrem Anteil. Mit einem 10 %-Anteil zahlen Sie nur einen Bruchteil davon — und das bei voller Exklusivität während Ihrer Nutzungstage.
4. Ideal für internationale Käufer, Expats und Vielreisende
Anstatt jedes Mal teure Mieten zu zahlen oder sich um Verfügbarkeiten zu sorgen, werden Sie bei uns Miteigentümer eines Fahrzeugs, das Ihnen jedes Mal zur Verfügung steht, wenn Sie in Europa sind.
Durch unsere Standorte in der Schweiz, Monaco und Mallorca sowie flexible Fahrzeuglogistik können Sie Ihr Fahrzeug dort nutzen, wo Sie es möchten — sei es für ein Wochenende in der Schweiz, eine Sommerreise an die Côte d’Azur oder eine Auszeit auf Mallorca.
Für Expats und Vielreisende bedeutet das: Kein Aufwand, keine Unsicherheiten, keine kurzfristige Mietpreise — sondern fester Besitz, planbare Nutzung und eine Community von Gleichgesinnten.
Ihre Rückkehr nach Europa wird dadurch jedes Mal begleitet von dem Gefühl, Ihr eigenes Fahrzeug vor Ort zu haben — ohne die Verpflichtungen eines klassischen Alleineigentums.
5. Keine versteckten Kosten – alles inklusive durch unsere Co-Ownership-Pakete
Wir wollen, dass unsere Mitglieder fahren und geniessen — und nicht über unerwartete Rechnungen nachdenken müssen.
Darum bieten wir Co-Ownership-Pakete, die sämtliche Betriebskosten bereits beinhalten:
-
Je nach Fahrzeugmodell individuelle Kilometerpakete
-
Versicherung & Steuern - inklusive einer umfassenden Vollkasko-Versicherung, die sämtliche Schäden abdeckt, selbst an den Felgen. So müssen Sie sich keine Gedanken über die Schuldfrage machen; eventuelle Schäden werden einfach und unkompliziert behoben.
-
Service, Wartung & Reifen
-
Fahrzeugpflege
-
Saisonale Einlagerung & Fahrzeuglogistik
-
Professionelles Flottenmanagement, Reinigung und Aufbereitung
Das bedeutet: Sie zahlen einen transparenten, planbaren jährlichen Beitrag zu Ihrem Anteil — ohne Überraschungen oder Nachforderungen.
DIE FALLSTUDIE
SUPERCAR CO-OWNERSHIP IM VERGLEICH
Material ist urheberrechtlich Geschützt. Supercar Sharing®


KURZÜBERSICHT
6. Je größer Ihr Anteil, desto mehr exklusive Nutzung
Ihr Eigentumsanteil bestimmt Ihr Nutzungsrecht:
-
10 % Anteil bedeutet rund 30 exklusive Nutzungstage, sowie - je nach Fahrzeugmodell - 2000 - 3000 Kilometer pro Jahr.
-
20 % Anteil rund 60 Tage pro Jahr — und so weiter.
Diese Tage planen Sie flexibel über unser Online-Buchungssystem, und in dieser Zeit steht Ihnen das Fahrzeug exklusiv zur Verfügung, genau wie bei einem eigenen Fahrzeug.
Zusätzlich können Sie Ihre Tage flexibel aufteilen oder auch an andere Co-Owner innerhalb unserer Community übertragen.

BESTANDSFAHRZEUGE
Zu den aktuellen Fahrzeug Angeboten
7. Flexibler Kauf und Verkauf Ihrer Anteile über unsere Plattform
Das Leben ändert sich — und bei uns bleibt Ihre Flexibilität erhalten.
Sollten Sie Ihren Anteil irgendwann verkaufen oder wechseln wollen, steht Ihnen unsere interne Plattform zur Verfügung.
Wir begleiten und unterstützen den Verkaufsprozess aktiv:
-
Transparente Marktwerteinschätzung,
-
Vermittlung potenzieller Käufer,
-
Vollständige administrative Abwicklung durch unser Team
Sie bleiben nicht gebunden, sondern können Ihren Anteil jederzeit veräußern oder gegen einen anderen Fahrzeuganteil innerhalb unserer Flotte tauschen.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen grösstmögliche Planungssicherheit geben: Unsere Fahrzeuge bleiben in der Regel 3 bis 5 Jahre oder länger im Portfolio. Der Verkauf erfolgt erst bei einer Laufleistung von rund 50.000 bis 75.000 km für Sportwagen und etwa 100.000 km für Langstreckenfahrzeuge. Dies ist klar und vertraglich im Co-Ownership-Regelwerk festgelegt.
Beim Fahrzeugverkauf wird der aktuelle Marktwert als Grundlage für die Abrechnung herangezogen. Nach erfolgreichem und transparent dargestelltem Verkauf erhalten alle Co-Owner ihren Anteil entsprechend des Wertzuwachses oder -verlustes ausgezahlt. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, den ermittelten Anteilswert direkt in ein neues Fahrzeug innerhalb unserer Flotte zu übertragen.
8. Kein Risiko durch Wertverlust alleine tragen
Exklusive Sportwagen verlieren naturgemäß an Wert – das gehört dazu. Aber: Sie müssen diesen Wertverlust nicht alleine tragen.
Ein aktuelles Beispiel:
Ein Ferrari 296 GTB (Neupreis ca. 340.000 CHF) verliert bei entsprechender Nutzung (ca. 15.000 km in 18 Monaten) durchschnittlich rund 50.000–60.000 CHF an Wert. Wenn Sie das Fahrzeug alleine besitzen, tragen Sie diesen Verlust komplett selbst.
Im Co-Ownership-Modell verteilen sich diese 50.000–60.000 CHF auf alle Eigentümer.
Mit einem 10 %-Anteil bedeutet das für Sie nur 5.000–6.000 CHF Wertverlust – und Sie haben den Wagen während dieser Zeit intensiv gefahren, gepflegt und genossen.

Campaign Shooting with our Ferrari 812 GTS
9. Gemeinschaft statt Einzelbesitz
Supercar Sharing® bringt gleichgesinnte Enthusiasten, Unternehmer, Investoren und Sammler zusammen. In unserer Community finden Sie nicht nur aussergewöhnliche Fahrzeuge, sondern Menschen mit Leidenschaft, Netzwerk und gemeinsamen Erlebnissen.
